
RAUMKUNST
INTERIOR- & RETAILDESIGN


ATMOSPHÄREN
Den ästhetischen Ausdruck Ihrer Marke, Ihres Unternehmens und Ihrer Vision mit den Erwartungen, Bedürfnissen und Empfindungen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern in Einklang zu bringen: Um daraus Ihre Wirksamkeit & Bevorzugung zu generieren
Wir betrachten die Wechselwirkung zwischen Mensch, Marke, Raum und der daraus resultierenden Wahrnehmung & Kommunikation. Und ihre Wirksamkeit!
Wir liefern überraschend pragmatische und ästhetische Optimierungsansätze für Menschen, Marken und Räume: Die Kraft, Magie und das Potential der ästhetischen Kommunikation.
Dort, wo es schön ist, bleibt man länger.
Das, was begehrlicher wirkt, dafür wird gerne mehr bezahlt.
Und: Demjenigen, der charismatisch kommuniziert,
dem hört man auch lieber zu - und schenkt ihm sein Vertrauen!
Die NeuroÄsthetik und Wirtschaftspsychologie kennt und entschlüsselt diese Reize und bringt sie in den richtigen und anwendbaren Kontext. Ökonomisch, wissenschaftlich, nachhaltig und dem Menschen und seinen Grundbedürfnissen zugewandt.
Wir begleiten und inspirieren ästhetisch empfindende & verantwortungsbewusste Menschen, Marken und Unternehmen, die Wert auf humanen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Erfolg legen.
Neuroästhetische und wirtschaftspsychologische Schlüssel der Bevorzugung:
Wir unterstützen auf drei Ebenen, damit Menschen sich in Zukunft leichter für Sie entscheiden
KOMMUNIKATION
wird zu CHARISMA
COACHING&WORKSHOPS
CHARISMA & RHETORIK
AURA & PERSÖNLICHKEIT
IMPRESSIONSMANAGEMENT
ANZIEHUNG & WIRKUNG
RAUM&ARCHITEKTUR
wird zu ATMOSPHÄRE
BERATUNG&PLANUNG
HANDELS- & VERKAUFSRAUM
INTERIOR & SPACIAL DESIGN
EMOTIONALISIERUNG
UMSATZSTEIGERUNG
REVITALISIERUNG
WISSEN&VISION
wird zu ZUKUNFT
VORTRÄGE&MENTORING
SPEAKER & DOZENT
WORKSHOPS & COACHING
MODERATION
AUTOR
"Die Lust am Schönen ist stets mehr als eine ausschließliche Affektion der Sinne.
Sie konfiguriert sinnliche Wahrnehmung mit kognitiven Leistungen,
affektiven Besetzungen und praktischen Verhaltenskonsequenzen"
Prof. Dr. Winfried Menninghaus,
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
