top of page

Interview: Mit Mut und Ideen durch die Krise...

  • stefansuchanek
  • 6. Feb. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

...so steht es geschrieben im Titel des Magazins "EUROamusementPROFESSIONAL", ein internationales Fachblatt für Führungskräfte der weltweit größten Freizeitparks.

"Wir brauchen Freude, die sich tief in unsere Herzen eingräbt und unsere Zuversicht stärkt"... die Worte von Chefredakteurin Petra Probst. Und diese Freude gilt es auch nach der Pandemie und sogar mit eventuell weiterhin geltenden Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln: Menschen und Familien, die in Freizeitparks gemeinsam sorglose, freudvolle und unvergessliche Zeiten und Erlebnisse haben möchten, die das Miteinander verbindet. Darum wurde die Frage gestellt, ob man alltägliche (aktuell eingeschränkte) Situationen so gestalten kann, daß sie einerseits gesundheitsconform aber andererseits auch ansprechend, wirtschaftlich und "Freude stiftend" sind?


Dazu ein Interview mit Susanne Schwanitz, Kerstin Falken und Stefan Suchanek.







Comments


© 2017 RaumKunst, Stefan Suchanek 

  • Instagram Black Round
Bildschirmfoto 2024-02-22 um 10.23.19.png

"Die Lust am Schönen ist stets mehr

als eine ausschließliche Affektion der Sinne.

Sie konfiguriert sinnliche Wahrnehmung mit kognitiven Leistungen,

affektiven Besetzungen und praktischen Verhaltenskonsequenzen"

Prof. Dr. Winfried Menninghaus,

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

bottom of page